trainingsablauf Call of duty
Wie sieht ein Coaching bei uns aus?
Du kannst dir nicht vorstellen, wie ein Training ablaufen wird? Um in die Welt des Coaching einzutauchen, erhältst du hier die ersten Einblicke, was wir gemeinsam in Verdansk erleben werden.
Da das (Free2Play) Spiel Warzone mit den jeweils kostenpflichtigen Call of Duty Spielen „Call of Duty – Modern Warfare“ und „Call of Duty – Cold War“ verbunden ist, beziehungsweise diese in Warzone integriert sind gilt es hier etwas zu differenzieren.
Entsprechende Vorinformation:
Beim Besitz von „Call of Duty – Modern Warfare“ und/oder „Call of Duty – Cold War” wird zunächst ein kleines lockeres 1 versus 1 als Ersteinschätzung des Coaches über Dich gespielt. Sofern du keines dieser Spiele besitzt, wäre die bestmögliche Alternative einer Ersteinschätzung, dass der Coach Dir eine Runde Warzone über Twitch oder als Discord-Übertragung zu sieht, so dass erste Einblicke gewonnen werden können.
Diese Ersteinschätzung würde bei der ersten Buchung einmalig stattfinden, so dass es dem Coach möglich ist Dein Gameplay erstmals zu analysieren und Ansatzpunkte ausfindig machen zu können.
Beispiel: Buchung einer 45-minütigen Trainingseinheit
Schritt 1
Du und der Coach treffen sich kurz vor Beginn der Stunde gemeinsam im Teamspeak und es wird besprochen, welches Thema im Training behandelt wird (Ersteinschätzung, Movement, Positioning o.ä.).
Schritt 2
Dann geht die Trainingseinheit auch schon los! Das Ganze findet locker und frei statt und kann natürlich auch noch etwas variiert werden. Es ist auch möglich ein vorhandenes Gameplay von dir zu analysieren oder dir Live zuzusehen, so dass direkt Feedback und Tipps während Deines Spielens erfolgen können.
Schritt 3
Beim gemeinsamen Spielen in Verdansk erklärt der Coach auch sein eigenes Spiel und seine Vorgehensweise, so dass dies für Dich greifbar und verständlich wird. Natürlich geht er auch stets individuell auf Dein Spielen und deine Fragen ein.
Schritt 4
Etwa nach 45 Minuten wird ein kleines beidseitiges Fazit der Trainingseinheit vollzogen. Hierbei werden Stärken und Schwächen aufgezeigt, aber auch Fehler analysiert und starke Aktionen hervorgehoben. Auch ein individueller kleiner Trainingsplan für eine mögliche nächste Trainingseinheit könnte dir hier noch zur Verfügung gestellt werden. Anschließend verabschiedet ihr euch voneinander, bis zur nächsten möglichen Trainingseinheit.
Bei einer mehrfachen Buchung, oder sofern Du und der Coach sich bereits kennen ist natürlich ein noch viel individuelleres Training möglich. Der Coach kennt deine Schwerpunktthemen und Wünsche und ihm ist es möglich Dich in deiner Entwicklung zu unterstützen!
Ich hoffe Du konntest einen kleinen Einblick gewinnen und wir sehen uns schon bald gemeinsam in Verdansk wieder.
Denk immer dran, dass das Coaching eben je nach Coach etwas variieren kann, du jedoch auch mit allen offen sprechen kannst. Auf deine Wünsche und Vorschläge wird selbstverständlich Rücksicht genommen.
Du denkst, du hast das Zeug zum Coach?
Du kannst anderen Spieler in Ruhe erklären was sie falsch machen? Du kannst deine Denkweise erklären und machst moves nicht einfach „so“. Du bist zuverlässig und freust dich über Herausforderungen?
Dann schick eine Bewerbung an coaches@besserwerden24.de.